- hinauslehnen (sich)
- eruslähne (sich)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
hinauslehnen — ◆ hin|aus||leh|nen 〈V. refl.; hat〉 sich hinauslehnen sich von (hier) drinnen nach (dort) draußen lehnen, beugen ● Nicht hinauslehnen! (warnende Aufschrift an Fenstern in Eisenbahnzügen) ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus...… … Universal-Lexikon
sich hinauslehnen — sich hinauslehnen … Deutsch Wörterbuch
Israelische Eisenbahn — Israel Railways (hebräisch: רכבת ישראל/Rakéwet Jisra el) ist die staatliche israelische Eisenbahngesellschaft. Die Gesellschaft entstand 1948 aus den in Israel verbliebenen Resten der Hedschasbahn sowie der durch die Briten errichteten bzw.… … Deutsch Wikipedia
Rakevet Israel — Israel Railways (hebräisch: רכבת ישראל/Rakéwet Jisra el) ist die staatliche israelische Eisenbahngesellschaft. Die Gesellschaft entstand 1948 aus den in Israel verbliebenen Resten der Hedschasbahn sowie der durch die Briten errichteten bzw.… … Deutsch Wikipedia
Israel Railways — Logo der Israelischen Eisenbahn Historisches Logo der Israelischen Eisenbahn … Deutsch Wikipedia
Fenster — Bildschirmfenster; Window; Luke * * * Fens|ter [ fɛnstɐ], das; s, : Öffnung in der Wand von Gebäuden, Fahrzeugen o. Ä., die durch Glasscheiben verschlossen ist: er schaut zum Fenster hinaus; die Fenster (Fensterscheiben) müssen geputzt werden.… … Universal-Lexikon
Aufforderungssatz — Der Imperativ ist einer der drei Modi des Verbs im Deutschen (die anderen zwei sind der Indikativ und der Konjunktiv). Der Imperativ (von Latein imperare: befehlen) wird in erster Linie für Aufforderungen und Befehle oder Ratschläge und… … Deutsch Wikipedia
Befehlsform — Der Imperativ ist einer der drei Modi des Verbs im Deutschen (die anderen zwei sind der Indikativ und der Konjunktiv). Der Imperativ (von Latein imperare: befehlen) wird in erster Linie für Aufforderungen und Befehle oder Ratschläge und… … Deutsch Wikipedia
Imperativ (Modus) — Der Imperativ ist einer der drei Modi des Verbs im Deutschen (die anderen zwei sind der Indikativ und der Konjunktiv). Der Imperativ (von Latein imperare: befehlen) wird in erster Linie für Aufforderungen und Befehle oder Ratschläge und… … Deutsch Wikipedia
Impératif — Der Imperativ ist einer der drei Modi des Verbs im Deutschen (die anderen zwei sind der Indikativ und der Konjunktiv). Der Imperativ (von Latein imperare: befehlen) wird in erster Linie für Aufforderungen und Befehle oder Ratschläge und… … Deutsch Wikipedia